- schliefbar
- schlief|bar <Adj.> (österr.): so gebaut, dass der Schornsteinfeger hindurchkriechen, -steigen kann: ein -er Kamin, Abzug.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schliefbar — Als Kriechgang oder Kriechweg bezeichnet man im Bauwesen alle Bauöffnungen, in dem sich ein normal großer Mensch nur in kriechender Weise bewegen kann. Andere Bezeichnung ist schliefbar. Kriechgänge finden sich: als Versorgungstunnel für Elektro… … Deutsch Wikipedia
Kriechgang (Bauwesen) — Als Kriechgang oder Kriechweg bezeichnet man im Bauwesen alle Bauöffnungen, in dem sich ein normal großer Mensch nur in kriechender Weise bewegen kann. Andere Bezeichnung ist schliefbar. Kriechgänge finden sich: als Versorgungstunnel für Elektro… … Deutsch Wikipedia
Kanalisation — Kanalisation, die Gesamtheit unterirdischer, röhrenförmiger Leitungen (Abzugskanäle, Kloaken, Siele) zur Entwässerung der menschlichen Wohnstätten. Das Kanalnetz soll die häuslichen und gewerblichen Abwässer, die von Dächern, Straßen, Plätzen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brücken [5] — Brücken , steinerne, Brücken, deren Oeffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein , Ziegel oder Stampfmauerwerk überspannt sind. In neuester Zeit hat auch die flache Ueberdeckung mit Balken und Platten wieder vermehrte Anwendung… … Lexikon der gesamten Technik
Steinbrücken — (stone bridges; ponts en maçonnerie; ponti in pietra). Brücken, deren zwischen den Widerlagern oder zwischen Pfeilern gebildete Öffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein oder Ziegelmauerwerk überspannt sind. Die auch hierher… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens